Moin zusammen!
Nach Erwerb einer Wohnung in Wassernähe (ca. 80m zur Rummelsburger Bucht) mit Stellplatz im EG (Quasi Tiefgarage) juckt es mich wieder, ein Seekajak anzuschaffen.
Hat jemand praktische Erfahrungen mit der Lagerung eines Bootes in einer gemeinschaftlichen Garage? Kann das Stress mit den Miteigentümern geben? Welche Regeln könnten dem entgegenstehen?
Der Stellplatz ist laut KV Sondereigentum (also nicht nur Nutzungsrecht), ca. 5,8m tief, fast 3m breit und ca. 2,10m hoch. Er liegt gleich neben der Einfahrt (keine Konflikte beim Einparken). Feste Istallationen hatte ich nicht geplant (Boot auf Böcken oder Bootswagen) - höchstens eine Öse zum Anschließen. Ein Auto, um das Boot drauf zu lagern, ist nicht vorhanden.
Herzlichen Dank für Eure Tipps und Gruß aus Berlin
Markus
Nach Erwerb einer Wohnung in Wassernähe (ca. 80m zur Rummelsburger Bucht) mit Stellplatz im EG (Quasi Tiefgarage) juckt es mich wieder, ein Seekajak anzuschaffen.
Hat jemand praktische Erfahrungen mit der Lagerung eines Bootes in einer gemeinschaftlichen Garage? Kann das Stress mit den Miteigentümern geben? Welche Regeln könnten dem entgegenstehen?
Der Stellplatz ist laut KV Sondereigentum (also nicht nur Nutzungsrecht), ca. 5,8m tief, fast 3m breit und ca. 2,10m hoch. Er liegt gleich neben der Einfahrt (keine Konflikte beim Einparken). Feste Istallationen hatte ich nicht geplant (Boot auf Böcken oder Bootswagen) - höchstens eine Öse zum Anschließen. Ein Auto, um das Boot drauf zu lagern, ist nicht vorhanden.
Herzlichen Dank für Eure Tipps und Gruß aus Berlin
Markus