Hallo Gemeinde,
Ich bessitze unter anderem ein einteiliges GFK Robson-Paddel. Als ich es heute morgen aus dem Schuppen holte war die 60 Grad Schränkung so gut wie verschwunden.
Es hat sich kein Blatt aus der Verbindung gelöst, alles sitzt bombenfest. Allerdings ist die Ovalisierung am Schaft auch gewandert.
Kann es sein, dass sich ein GFk-Schaft bei Hitze verändert (wir hatten gestern 30 Grad vor dem Gewitter)? Allerdings hat das Paddel schon mehrere Sommer erlebt und soviel sind 30 Grad ja nun auch nicht.
Meine Paddel lagern auf Holzbrettern unterm Dach des Schuppens.
Meine anderen Paddel (1 Carbon, 1 GFK Werner, beide geteilt) sind unverändert.
Hat von Euch schon einmal jemand derartiges erlebt.
Gruß
Manfred
Ich bessitze unter anderem ein einteiliges GFK Robson-Paddel. Als ich es heute morgen aus dem Schuppen holte war die 60 Grad Schränkung so gut wie verschwunden.
Es hat sich kein Blatt aus der Verbindung gelöst, alles sitzt bombenfest. Allerdings ist die Ovalisierung am Schaft auch gewandert.
Kann es sein, dass sich ein GFk-Schaft bei Hitze verändert (wir hatten gestern 30 Grad vor dem Gewitter)? Allerdings hat das Paddel schon mehrere Sommer erlebt und soviel sind 30 Grad ja nun auch nicht.
Meine Paddel lagern auf Holzbrettern unterm Dach des Schuppens.
Meine anderen Paddel (1 Carbon, 1 GFK Werner, beide geteilt) sind unverändert.
Hat von Euch schon einmal jemand derartiges erlebt.
Gruß
Manfred