Liebe Sportsfreunde ich verkaufe hier meinen Kape Marino 565 Baujahr 2015, inkl. Garantiekarte vom 18.04.15 (Herstellergarantie ein Jahr). Das Boot ist wie neu, hat weder Schäden noch irgendwelche Gebrauchsspuren. Es war insgesamt 4 mal im Senftenberger See, 1 mal im Schwielochsee, drei mal auf der Elbe. Ich holte es am 18.04. neu und unbenutzt aus Simbach ab (bestellt im Oktober 2014). Inzwischen habe ich einen Bumfortableseat in der passenden Farbe (grau/ schwarz) eingebaut, um den Sitzkomfort zu erhöhen (Sitz war im Winter schon bestellt und aus NZ geliefert worden). Die Farbe ist weiß mit roten Streifen und die Verarbeitungsqualität Vacuum Infusion/ Extra. Original ist ein Touringsitz verbaut in der passenden Farbe Rot. Das Boot sieht exakt so aus wie auf der Händlerseite (Peham). Es ist ein super Boot und es wurde ja schon viel Positives darüber berichtet (der Marino ist baugleich mit dem Kape Rapido). Die Erfolge die mit diesem Boot errungen wurden sprechen ja auch für die Performance des Kajaks (Siege beim Hiddenseemarathon und Balatonmarathon). Trotz der Breite von 45 cm ist das Boot auch für Quereinsteiger wie mich gut beherrschbar. Das liegt an dem ausgeprägten U-Spann des Bootes analog zu den Surfskis. Wer also ein 51er Touringboot fahren kann wird mit dem Marino keine Probleme haben. Warum verkaufe ich es schon wieder: das Kajak wiegt so viel wie mein ehemaliger Streamliner in LCS Bauweise, also ca. 17 kg (nachgewogen habe ich nicht). Für ein Boot mit diesem Volumen und bei einer Länge von 5,65 m und einer Breite von 0,45 m absolut in Ordnung. Mein Revier ist die Elbe und der Weg vom Bootsliegeplatz bis zum Bootssteg beträgt ca. 600m. Hier liegt das Problem. V.a. nach dem Paddeln wird der Rückweg eine Tortur und ich habe mich schon dabei ertappt die schnelle Abendrunde ausfallen zu lassen, weil mir das Ganze als zu umständlich erschien. Kurzum: für mich und mein Einsatzgebiet ist dieses Boot nicht optimal. Das ist schade, weil das Paddeln in diesem Kajak wirklich Spaß bereitet. Ich wiege 96kg und das Boot hat mit diesem Gewicht absolut keine Probleme. Ich denke ab 80 kg bis 120 kg ist man als Paddler in diesem Boot gut aufgehoben. Verbaut ist übrigens eine Pinnensteuerung mit dem klappbaren Flusssteuer und eine Zugleiste von Kape. Eine Kombination, die in meinen Einsatzbereichen sehr gut funktionierte. Dazu gibt es einen originalen Bootssack. Verarbeitung "Extra": Carbon-Sandwich-Konstruktruktion, Vinylester Vacuum Infusion Technologie.
Ich stelle mir einen Preis von 1500,00 Euro vor. Wer den Bumfortablesitz dazu haben möchte sollte 100 Euro drauf legen. Ich denke man bekommt sehr viel gutes Boot für diesen Preis. Probefahren kann man in Dresden. Am 30.05. bin ich in Berlin zum Köpenicker DB Frühjahrscup und am 19.06. in Greifswald. Jeweils könnte ich das Boot mitbringen.
Bilder werden morgen folgen!
Wer Interesse hat kann mir eine PN schreiben oder mich anrufen (0163 6297062).
VG Markus
Ich stelle mir einen Preis von 1500,00 Euro vor. Wer den Bumfortablesitz dazu haben möchte sollte 100 Euro drauf legen. Ich denke man bekommt sehr viel gutes Boot für diesen Preis. Probefahren kann man in Dresden. Am 30.05. bin ich in Berlin zum Köpenicker DB Frühjahrscup und am 19.06. in Greifswald. Jeweils könnte ich das Boot mitbringen.
Bilder werden morgen folgen!
Wer Interesse hat kann mir eine PN schreiben oder mich anrufen (0163 6297062).
VG Markus