Hallo "Seebären"!
Ich habe mich mal in Euer Forum geschlichen, um mir kompetente Unterstützung bei der Neuorientierung bzgl. Kajakkauf zu holen.
Mein Profil:
50 Jahre / 1,85 / 90 / derzeitiges Boot Prijon Dayliner L / Revier Leipziger Neuseenland, Spreewald, MeckPom, 1x im Jahr Ostseeküste / vorrangig Tagestouren ohne groß Gepäck / MeckPom 3-4 Tage-Tour mit Zeltausrüstung 1x im Jahr / seit 3 Jahren "auf dem Wasser", max. Länge (Garage) 5,20 - 5,30 m, bin kein Spitzensportler - also keine Rennschüssel
Problematik:
Dayliner war eigentlich nur als "Einstiegsboot" geplant. Wollte dieses in der Fam. weitergeben (Sohn, Frau) und mir was "Schnelleres" holen. Geplant war Touryak (Alter oder Neuer). Mittlerweile Kodiak bei Ententeichbedingungen an der Küste getestet - ist mir zu voluminös und etwas zu hoch, Seayak 520 HV passen meine Füße in der Höhe nicht rein, vom normalen Seayak wurde mir abgeraten a.G. meines Gewichtes? Touryak 500 3 Tage getestet ist mir auch zu voluminös - sitze sehr gegrätscht im Boot um einigermaßen Kontakt mit den Oberschenkeln aufzubauen. Wilderness Focus empfohlen bekommen, aber keine Testmöglichkeit. Zuletzt mehr durch Zufall getestet: Lettmann Biskaya MV. Der passte sofort richtig ordentlich, war auch nicht zu kipplig, wie angedeutet.
Ich weiß, jedes Boot ist schnell, wenn der Paddler es kann.
Macht es überhaupt bei meinem Profil Sinn, sich ein Seekajak für fast nur Binnenseen anzuschaffen?
Genug Informationen bis hier her.:S
Danke für Euern "Beistand".
Ich habe mich mal in Euer Forum geschlichen, um mir kompetente Unterstützung bei der Neuorientierung bzgl. Kajakkauf zu holen.
Mein Profil:
50 Jahre / 1,85 / 90 / derzeitiges Boot Prijon Dayliner L / Revier Leipziger Neuseenland, Spreewald, MeckPom, 1x im Jahr Ostseeküste / vorrangig Tagestouren ohne groß Gepäck / MeckPom 3-4 Tage-Tour mit Zeltausrüstung 1x im Jahr / seit 3 Jahren "auf dem Wasser", max. Länge (Garage) 5,20 - 5,30 m, bin kein Spitzensportler - also keine Rennschüssel
Problematik:
Dayliner war eigentlich nur als "Einstiegsboot" geplant. Wollte dieses in der Fam. weitergeben (Sohn, Frau) und mir was "Schnelleres" holen. Geplant war Touryak (Alter oder Neuer). Mittlerweile Kodiak bei Ententeichbedingungen an der Küste getestet - ist mir zu voluminös und etwas zu hoch, Seayak 520 HV passen meine Füße in der Höhe nicht rein, vom normalen Seayak wurde mir abgeraten a.G. meines Gewichtes? Touryak 500 3 Tage getestet ist mir auch zu voluminös - sitze sehr gegrätscht im Boot um einigermaßen Kontakt mit den Oberschenkeln aufzubauen. Wilderness Focus empfohlen bekommen, aber keine Testmöglichkeit. Zuletzt mehr durch Zufall getestet: Lettmann Biskaya MV. Der passte sofort richtig ordentlich, war auch nicht zu kipplig, wie angedeutet.
Ich weiß, jedes Boot ist schnell, wenn der Paddler es kann.
Macht es überhaupt bei meinem Profil Sinn, sich ein Seekajak für fast nur Binnenseen anzuschaffen?
Genug Informationen bis hier her.:S
Danke für Euern "Beistand".