Moin Zusammen,
ich möchte mal die Elbe runter bis Neuwerk und zurück in die Elbe paddeln. Da ja um Neuwerk fast alles RSG/VSG ist muss man sich ja peinlich genau an die Fahrwässer halten.
Kann mir jemand Tipps geben zu folgenden Punkten:
- kann man beim Altenbrucher Seesportverein gut (HW, NW) anlanden und zelten?
- kann man beim Campingplatz Altenbruch (HW, NW) gut anlanden?
- Welche anderen Übernachtungsmöglichkeiten kennt Ihr im Bereich Cuxhafen noch, in den Seglerhäfen vielleicht?
- was ist die sinnvollste Anfahrt nach Neuwerk (Cuxhafen > Leitdamm > Mittelgrund > Elbe-Neuwerk-Fahrwasser)?
- ist schonmal jemand durch das Neuwerkloch > Weser-Elbe-Wattfahrwasser über das Duhner Watt via Kugelbake nach Cuxhafen gefahren, geht das?
- bei welcher Tide x Stunden vor nach NW kann man das Neuwerkloch und das Elbe-Neuwerk-Fahrwasser bei Neuwerk noch paddeln?
Vielen Dank und Beste Grüße
Kai
ich möchte mal die Elbe runter bis Neuwerk und zurück in die Elbe paddeln. Da ja um Neuwerk fast alles RSG/VSG ist muss man sich ja peinlich genau an die Fahrwässer halten.
Kann mir jemand Tipps geben zu folgenden Punkten:
- kann man beim Altenbrucher Seesportverein gut (HW, NW) anlanden und zelten?
- kann man beim Campingplatz Altenbruch (HW, NW) gut anlanden?
- Welche anderen Übernachtungsmöglichkeiten kennt Ihr im Bereich Cuxhafen noch, in den Seglerhäfen vielleicht?
- was ist die sinnvollste Anfahrt nach Neuwerk (Cuxhafen > Leitdamm > Mittelgrund > Elbe-Neuwerk-Fahrwasser)?
- ist schonmal jemand durch das Neuwerkloch > Weser-Elbe-Wattfahrwasser über das Duhner Watt via Kugelbake nach Cuxhafen gefahren, geht das?
- bei welcher Tide x Stunden vor nach NW kann man das Neuwerkloch und das Elbe-Neuwerk-Fahrwasser bei Neuwerk noch paddeln?
Vielen Dank und Beste Grüße
Kai