Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683

Multivisionsshow Spitzbergen, Inseln im Eis. Mit dem Klepper Faltboot 850 Km durch das Polarmeer (keine Antworten)

$
0
0
Im März zeige ich den Vortrag über meine zweimonatige Paddeltour auf Spitzbergen noch einige Male in Deutschland.
Am Dienstag, 10. März in Mainz
und
Donnerstag, 26. März 2015 in Eisenach.
Die Adressen und Uhrzeiten findet Ihr auf meiner Internetseite www.juergen-schuette.de Reisevorträge Spitzbergen Kajakfahrt Termine
Ich freu mich wenn ich den einen oder anderen von euch bei meinem Vortrag begrüßen darf.
Hier die Beschreibung:

Spitzbergen – Inseln im Eis
850 Kilometer mit dem Faltboot durch das Polarmeer


Das Inselarchipel „Svalbard“ liegt auf halben Weg vom nördlichsten Punkt Norwegens zum Nordpol, direkt im Eismeer. Es ist eine ungastliche Gegend für Menschen. Die Sonne geht monatelang nicht unter und lässt Besucher jegliches Gefühl für Zeit verlieren. Manchmal ist die Luft so klar, dass weit Entferntes zum Greifen nah erscheint. Ein anderes Mal hüllen Nebelbänke das Land tagelang in graue Schleier. Bekannt wurde Svalbard in den vergangenen Jahren durch Medienberichte über das Abschmelzen der Gletscher und des Inlandeises
Von Longyearbyen, der Hauptstadt des Inselarchipels, startete die ungewöhnliche Kajakreise von Jürgen Schütte. Bereits nach zwei Wochen fiel seine Paddelpartnerin aus gesundheitlichen Gründen aus. So machte sich Jürgen Schütte allein auf den Weg nach Norden. Er folgte den Spuren von Forschern wie Nansen und Amundsen und erkundete die Siedlungsgebiete der Pomoren, die als Walfänger und Jäger die Insel in den vergangenen Jahrhunderten bewohnten.
Mit dem größten norwegischen Eisbrecher, der „Svalbard“, geht es nach knapp zwei Monaten Kajakreise wieder zurück nach Longyearbyen. Ein Geologe führte Jürgen Schütte zum „ältesten Wald der Welt“. In Svea, eine der letzten Bergbausiedlungen auf der Insel und die letzte Reisestation auf dem Heimweg, gibt es nur ca. 15 Straßenkilometer, aber ein Vielfaches an Strecke, die man mit dem Auto durch die Minenwelt fahren kann. Ein Kohlefrachtschiff bringt Jürgen Schütte und seine Ausrüstung zurück ins „warme“ Deutschland.
„In meinem Vortrag beschreibe ich Land und Leute. Besuche die historischen Plätze alter Entdecker, Forscher und Walfänger. Aber auch die Tierwelt Spitzbergens wird dem Zuschauer nahe gebracht. Ich berichte über spannende Eisbärerlebnisse, neugierige Polarfüchse, Robben und Walrossbegegnungen. Der rote Faden ist die 850 Kilometer lange und 53 Tage dauernde Reise mit dem Klepper-Faltboot.“

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683