Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683

Handwärmer beim Paddeln & festgefrorene Skegs (7 Antworten)

$
0
0
Es sind -10 Grad und 5-6m/s Wind für unsere "Zwischen-den-Jahren"-Clubtour angekündigt. Die Wassertemperatur liegt bei 6 Grad (nein, ich wohne nicht in Deutschland...) . Ich kriege schon bei Temperaturen um den Gefrierpunkt beim Paddeln eiskalte Hände und Füße und möchte ein Backup haben, um Erfrierungen zu vermeiden. Paddelfäustlinge habe ich schon- und ich werde mir noch ein 2. Paar kaufen, um für den Rückweg trockene Handschuhe anziehen zu können. Paddelpfötchen habe ich auch- aber die sind nicht wirklich praktisch zusammen mit einem Grönland-Paddel.

Hat jemand Erfahrung mit Handwärmern beim Paddeln? Ich habe ein paar von der Kristallsorte, aber die machen nur kurz und mäßig warm und passen nicht in die Handschuhe. Die Einmal-Variante hat zwar gut Platz in den Handschuhen. Allerdings handelt es sich um Chemikalien in einem luft-und wasserdurchlässigen Beutel, und ich habe keine Ahnung, wie das Zeug mit Meerwasser reagiert. Einpacken geht auch nicht, die Dinger brauchen Luftzufuhr, um warm zu werden.

Hat jemand andere praktische Tipps, wie man mit erfrierungsgefährdeten nassen Händen auf dem Wasser umgeht?

Und hat jemand Tipps wie man einen festfrorenen Skeg wieder los bekommt?

Danke
Polarigel

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683