Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683

Biete: ZWEI Nautiraid Narak 550 Falt-Seekajaks (keine Antworten)

$
0
0
Technische Daten (Katalog):
- Länge: 550cm
- Breite: 52cm
- Cockpit: 92x40cm
- Gewicht: 22kg (Gerüst 13,5kg, Haut 8,5kg)
- Max. Zuladung: 130kg
- Farbe: 1 x weiß und 1 x schwarz
- Packmaß: 1 x Stabtasche 140x32x21cm, 1 x Hauttasche 110x35x15cm
- Unsinkbar durch zwei Spitzenbeutel

Beschreibung (Katalog):
Das Narak, das neue Seekajak von Nautiraid, vereinigt die bewährten Eigenschaften des Kajaks der Inuit mit moderner Technik: schnell, stabil, leicht, komfortabel, leicht zu transportieren, normengerecht. Nach dem traditionellen Vorbild aus Grönland besteht das Narak aus einem Gerüst aus Eschenholz und einer widerstandsfähigen PVC-Haut. Seine Runpfform mit Knickspant verleiht im einen exzellenten Geradeauslauf auch bei Wind sowie eine große Stabilität bei Wellengang. Das Narak verfügt über die Eigenschaften eines Jagdbootes: schnell, dynamisch, mit nachgewiesener Eignung für das Meer ...

Testbericht:
Kanu-Magazin 05/2011: Testsieger mit dem Navigator.
Fazit: "Sportliches Boot im puristischen Grönlandstil. Schönheitspreis. Auch voll beladen sehr schnell und agil. Steueranlage für Anfänger zweckmäßig,"
Bericht lesenswert, findet man auch im Internet zum Download.

Meine Meinung:
Zusammen mit Seesocke und der speziellen Zölzer-Spritzdecke ist dies ein tolles Seekajak. Damit habe ich sehr viel Freude gehabt!

Transport:
Großer Vorteil: Das Boot ist in zwei Packtaschen untergebracht. Hierdurch kann man es viel leichter handhaben als eine große Packtasche (meine Erfahrung mit Triton-Booten).

Aufbau:
Mit etwas Übung zwischen 25-45min je nach Ausstattug (Seesocke, Sicherheitsausrüstung, Karten, Skeg, Steueranlage).

Umbauten:
- Die Spritzdecke ist mit einem Durchgriff ausgestattet. Dies erlaubt den Zugriff auf die Pumpe und Schleppleine / Getränk.
- Die Seesocke ist mit vier seitlichen Klettbändern ausgestattet, damit man sie 1.: an den Senten fixieren kann und so 2.: daran widerrum Ausrüstungen befestigen kann. Weiterhin ist die Seesocke mit einem Durchgriff in die Bilge ausgestattet, um auch diese ggf. Leerpumpen zu können.
- EINE Seesocke ist um 20cm gekürzt. Damit kann sie nicht mehr mit Steueranlage von sehr großen Fahrern bedient werden. Bei allen anderen ist das Einsteigen sehr viel angenehmer, da nicht so viel Plane sortiert werden muss.
- Die Rückenlehne der Sitze wurde um die Hälfte reduziert, um eine aktive Fahrposition (Unterstützung der Lendenwirbel) zu unterstützen, die man für eine Rotationstechnik benötigt.

Fittings:
Man sitzt im Narak sehr tief (noch tiefer und es wird nass) dadurch ist er auch bei der geringen Breite recht stabil. Durch die Hüftpads, die gute Schenkelstütze und das Stemmbrett hat man einen optimalen Sitz im Boot. Die Rückenlehne des Sitzes ist zugunsten einer aktiven Sitzposition durch Zölzer gekürzt worden, so dass man jetzt "aktiv" wie bei einem Seekajak gewünscht, im Boot sitzt und den Oberkörper rotieren lassen kann.

Fahren:
Wie in zahlreichen Berichten geschrieben, ist der Narak luvgierig. Ich fahre daher das Boot bei stärkeren Winden mit einem Feathercraft Skeg. Damit fährt sich das Boot recht neutral. Das Narak ist ein sauschnelles Boot, dass auch viele Festrumpfboote hinter sich lässt.

Garantie:
Noch min. 3 Jahre (insg. 5 Jahre).


Nautiraid Narak "WhiteOne" incl. 2 Packtaschen, Spitzenbeutel, aus 2011, NP 3.090,00 EUR
+ Steueranlage, aus 2011, NP 269,00 EUR
+ Skeg, aus 2011, NP 50,00 EUR
+ Seesocke, aus 2013, NP 245,00 EUR
+ Spritzdecke, aus 2013, NP 129,00 EUR
+ RV Spitzenbeutel, nie benutzt, wasserdicht, ein Paar NP 250,00 EUR
Festpreis für alles 3.000,00 EUR (statt 4.033,00 EUR)

[www.hosting.hornschuh.de]
[www.hosting.hornschuh.de]
[www.hosting.hornschuh.de]


Nautiraid Narak "BlackOne" incl. 2 Packtaschen, Spitzenbeutel, aus 2012, NP 3.090,00 EUR
+ Steueranlage, aus 2012, NP 269,00 EUR
+ Skeg, aus 2012, NP 50,00 EUR
+ Seesocke, aus 2012, NP 245,00 EUR
+ Spritzdecke, aus 2012, NP 129,00 EUR
Festpreis für alles 3.000,00 EUR (statt 3.783,00 EUR)

[www.hosting.hornschuh.de]
[www.hosting.hornschuh.de]
[www.hosting.hornschuh.de]


Ich bin in den nächsten Tagen in Schwarz (McPom) und gegen Monatsende in Dülmen und Travermünde, da könnte ich die Boote mitnehmen.


Anfragen an mh ät hornschuh.de



Marc

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683