(ModEdit) - Um den Thread "Lettmann Biskaya LV- Skeg" zu entlasten, wurde zum Thema "Volumen & Kanten" dieser Thread eröffnet, Angeknüpft wurde an folgende Frage.
mit was für Frachtern fahren denn diejenigen, die an der Tourentauglichkeit von 336 l zweifeln, durch die Gegend?
Die Frage ist genauso falsch gestellt wie: "was für gnomenhafte Federgewichte kommen denn mit 336 l Volumen hin?"
Wenn ich ein Kajak über die Kante steuern will, dann gelingt dies am besten, je "bananenförmiger" der Rumpf ist. Viel Rocker erlaubt, Bug und Heck auf der Kante aus dem Wasser zu heben und damit das Boot leicht um die Bootsmitte zu drehen. Nun ist dem ganzen aber irgendwo eine Grenze gesetzt, denn je gerader in Rumpf ist, desto leichter (und schneller) läuft er.
Man sucht also sinnvollerweise nach einem Boot, welches genug Volumen hat, um beim eigenen Gewicht (plus evtl. etwas Gepäck) das Heck in aufgekantetem Zustand noch aus dem Wasser zu bekommen. Dies ist abhängig vom Paddlergewicht und von der Bootsform, aber ich kann ganz und gar sicher zusagen, dass es derzeit kein Boot unter 360 l Volumen gibt, mit dem es mir auch nur annähernd möglich ist, vernünftig über die Kante zu drehen...
336 l Volumen reichen mir einfach nicht. Hundert andere Paddler (und darunter auch meine Frau) mögen dennoch damit klar kommen.
mit was für Frachtern fahren denn diejenigen, die an der Tourentauglichkeit von 336 l zweifeln, durch die Gegend?
Die Frage ist genauso falsch gestellt wie: "was für gnomenhafte Federgewichte kommen denn mit 336 l Volumen hin?"
Wenn ich ein Kajak über die Kante steuern will, dann gelingt dies am besten, je "bananenförmiger" der Rumpf ist. Viel Rocker erlaubt, Bug und Heck auf der Kante aus dem Wasser zu heben und damit das Boot leicht um die Bootsmitte zu drehen. Nun ist dem ganzen aber irgendwo eine Grenze gesetzt, denn je gerader in Rumpf ist, desto leichter (und schneller) läuft er.
Man sucht also sinnvollerweise nach einem Boot, welches genug Volumen hat, um beim eigenen Gewicht (plus evtl. etwas Gepäck) das Heck in aufgekantetem Zustand noch aus dem Wasser zu bekommen. Dies ist abhängig vom Paddlergewicht und von der Bootsform, aber ich kann ganz und gar sicher zusagen, dass es derzeit kein Boot unter 360 l Volumen gibt, mit dem es mir auch nur annähernd möglich ist, vernünftig über die Kante zu drehen...
336 l Volumen reichen mir einfach nicht. Hundert andere Paddler (und darunter auch meine Frau) mögen dennoch damit klar kommen.