Ich verkaufe einen neuen Thomasson Sea Racer, den ich letztes Jahr in Kanada gebaut habe – er diente mir als zweiter Prototyp, um den Umgang mit CFK und und Vakuuminfusion zu erlernen. Das Boot hatte ich kürzlich unfertig zum Verkauf angeboten, inzwischen sind alle Arbeiten abgeschlossen, es kann also direkt losgepaddelt werden.
Der Sea Racer ist ein sehr schnelles Boot für geübte Paddler aber trotz der geringen Breite bei weitem nicht so kippelig wie ein Rennboot. Durch den relativ flachen Rumpf im Cockpit ist auch ein Wiedereinstieg aus tiefem Wasser möglich!
Der Rumpf ist ohne Übertreibung bocksteif und hält durch das Kevlar am Unterschiff auch mal eine Grundberührung oder ein Anlanden aus, ohne gleich kaputt zu gehen.
Mehr Fotos:
[flic.kr]
Ein paar Daten:
Länge 6m, Breite 43cm, Gewicht ca. 13 Kg
Kernlage 4mm Western Red Cedar, astreine ausgewählte Qualität
Rumpf außen und Cockpit mit Carbon/Kevlar-Hybridgewebe + E-Glas
Deck und Rumpf innen: UD-Carbon + E-Glas
Deck außen: E-Glas
Komplett mit Epoxidharz in Vakuuminfusion laminiert.
Lackiert mit 4 Schichten 2K PU-Lack (International).
Neuer Süllrand ist aus Carbon-Sandwich mit einer Kernlage aus 3mm Kork. Extrem steif, unproblematisch bei Wiedereinstieg aus dem Wasser.
Schotten sind ebenfalls mit Korklage versehen.
Magnetische Lukendeckel, mit Sikaflex gedichtet, Zuglaschen aus Cordura
Nelo Sitz und Surfski-Fußsteuer mit Neoprenschlaufe
Nelo Unterflursteuer (angebaut ist die kleine Marathonfinne)
Boot liegt am Wasser, Probefahrt in Berlin Zeuthen ist möglich und gewünscht.
Die Arbeitszeit (ca. 300-400 Stunden) nehme ich als Lehrgeld auf meine Kappe, für’s Material hätte ich gerne noch 1200€
Grüße
Matthias
Der Sea Racer ist ein sehr schnelles Boot für geübte Paddler aber trotz der geringen Breite bei weitem nicht so kippelig wie ein Rennboot. Durch den relativ flachen Rumpf im Cockpit ist auch ein Wiedereinstieg aus tiefem Wasser möglich!
Der Rumpf ist ohne Übertreibung bocksteif und hält durch das Kevlar am Unterschiff auch mal eine Grundberührung oder ein Anlanden aus, ohne gleich kaputt zu gehen.
Mehr Fotos:
[flic.kr]
Ein paar Daten:
Länge 6m, Breite 43cm, Gewicht ca. 13 Kg
Kernlage 4mm Western Red Cedar, astreine ausgewählte Qualität
Rumpf außen und Cockpit mit Carbon/Kevlar-Hybridgewebe + E-Glas
Deck und Rumpf innen: UD-Carbon + E-Glas
Deck außen: E-Glas
Komplett mit Epoxidharz in Vakuuminfusion laminiert.
Lackiert mit 4 Schichten 2K PU-Lack (International).
Neuer Süllrand ist aus Carbon-Sandwich mit einer Kernlage aus 3mm Kork. Extrem steif, unproblematisch bei Wiedereinstieg aus dem Wasser.
Schotten sind ebenfalls mit Korklage versehen.
Magnetische Lukendeckel, mit Sikaflex gedichtet, Zuglaschen aus Cordura
Nelo Sitz und Surfski-Fußsteuer mit Neoprenschlaufe
Nelo Unterflursteuer (angebaut ist die kleine Marathonfinne)
Boot liegt am Wasser, Probefahrt in Berlin Zeuthen ist möglich und gewünscht.
Die Arbeitszeit (ca. 300-400 Stunden) nehme ich als Lehrgeld auf meine Kappe, für’s Material hätte ich gerne noch 1200€
Grüße
Matthias