Moins zusammen,
In der aktuellen Zeitschrift "Kajak" 5/2014 ist auf Seite 93 ein Notrufsender namens PLB1 von Ocean Signal abgebildet.
Die Registrierung erfolgt wohl in England, die Notrufinformation wird aber Weltweit verarbeitet, bzw. Weitergeleitet?
Wer kann mir mitteilen inwieweit das eine gute Anschaffungsoption ist?
In der letzten Zeit bin ich auch auf der Ost-und Nordsee unterwegs, natürlich nicht alleine.
Meine Überlegungen gehen in die Richtung einer zusätzlichen Sicherheit.
Dabei sehe ich die Optionen:
1. UKW Handgerät mit DSC, eine Anmeldung ist lt. Bundesnetzagentur möglich. SRC liegt bald vor.
2. eine PLB
3. UKW Handgerät ohne DSC, (da ist die Betriebsdauer auch wesentlich länger) und zusätzlich eine PLB
Wer kann mir zur Entscheidungsfindung helfen?
Besten Dank vorab.
Eddie
In der aktuellen Zeitschrift "Kajak" 5/2014 ist auf Seite 93 ein Notrufsender namens PLB1 von Ocean Signal abgebildet.
Die Registrierung erfolgt wohl in England, die Notrufinformation wird aber Weltweit verarbeitet, bzw. Weitergeleitet?
Wer kann mir mitteilen inwieweit das eine gute Anschaffungsoption ist?
In der letzten Zeit bin ich auch auf der Ost-und Nordsee unterwegs, natürlich nicht alleine.
Meine Überlegungen gehen in die Richtung einer zusätzlichen Sicherheit.
Dabei sehe ich die Optionen:
1. UKW Handgerät mit DSC, eine Anmeldung ist lt. Bundesnetzagentur möglich. SRC liegt bald vor.
2. eine PLB
3. UKW Handgerät ohne DSC, (da ist die Betriebsdauer auch wesentlich länger) und zusätzlich eine PLB
Wer kann mir zur Entscheidungsfindung helfen?
Besten Dank vorab.
Eddie