Ich hatte kürzlich mit meinem Paddelkollegen eine Diskussion über die Aerodynamik eines Kajaks und so richtig einig sind wir uns nicht geworden - Eigentlich ging es darum was günstiger wäre - Einstiegsluke nach oben oder unten - mit dem Ziel das sich das Kajak eher auf dem Autodach festsaugt als Auftrieb zu erzeugen. Mein Gedanke war das ein Kajak ja eigentlich grob die Form eines Tragflächenprofils hat - Sprich auf der Wasserseite der Weg des Fahrtwindes größer ist als auf der Oberseite. Das Kajak "richtig" herum montiert sich also eher auf dem Dach festsaugen wird - Sein Einwand war das so auch mehr Luft zwischen Auto und Boot gepresst wird wodurch das Boot Auftrieb bekommen wird. Wie denkt ihr darüber?
↧