Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675

Forenbereich "Seekajaks aus dem Forum" (2 Antworten)

$
0
0
Anke schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich werde den Bericht für die Rubrik 'Wissen' vorschlagen, wo bestimmt auch Ergänzungen untergebracht werden können.


Moin Anke,

damit ich nicht falsch verstanden werde, ich bin nicht generell gegen Deine spontane Idee, solche Bootsvorstellungen unter "Wissen" in geeigneter Form zu verankern, ...

... aber im Bereich "Wissen" werden übergeordnete Themen wie z.B. Zelttypen behandelt. Deinen Bericht über den Cetus im "Wissen" finde ich dort in Ordnung, da er sich eben nicht nur um den Cetus dreht, sondern viele ander Boote zum Vergleich herangezogen werden. Somit verstehe ich ihn auch mehr, als eine Art Anleitung, wie man allgemein an den Bootskauf herangehen kann. Insofern haben aber Fahrberichte über einzelne Boote, Handschuhe, eine einzelne Wasser- und Staubdichte Sandale o.ä. zumindest dort eher nichts zu suchen.

Es gäbe viele Themenbereiche die unter "Wissen", dann allerdings produktübergreifend, eingearbeitet werden könnten. Nur ein paar Beispiele, die gerne von den Foristen aufgegriffen und ausgearbeitet werden dürfen:

Westen und ihre Einsatzgebiete (Feststoff, manuell, automatisch, ...)
Paddel ( Historie, Typen, Drehung ...)
Lenzpumpen (Hand, Fuß, elt, ...)
Trockenanzüge (Füßlinge, Latex- oder Neodichtung, Pflege, Reißverschlüsse ...)
Bootsformen im Vergleich (Knick- Rund- flacher Rundspannt, West- Ostgrönländer, Sit-on-Top ...)
Bootsbau ( S&G, Leisten, SoF, Laminat, Backwaren, ...)
Steuer- und/oder Skeganlagen (integriert, angehängt, hydraulisch, fest, ...)
Kajak in der Kunst (Malerei, Skulptur, Poesie, Werbung ... ;-)
usw. ...

Meine Wahrnehmung ist also eine etwas andere. Ich sehe das Forum eher als eine "dynamische" Enzyklopädie.

Wenn mich ein bestimmtes Boot, z.B. der Biskaya interessiert, dann schau ich über die "Suche" (jeden Alters) nach, ob es schon etwas zum Thema gibt, so finde ich von Kai Lettmann Biskaya MV - ein kleiner Bericht und kann einen eigenen Beitrag über den LV oder den sicher in ein paar Wochen auch zu besprechenden HV zum Vergleich anfügen. Wenn ich das nicht möchte, dann verlinke ich zum Vergleich doch zumindest diesen themenähnlichen Bericht und wenn ich noch gut drauf bin dann ist mir auch der dazu passende Test im Kanu.de bekannt und teile ihn mit dem Forum.

Ich las, da ich ihn kurzzeitig fahren konnte, gerade noch einen sehr angenehmen Thread zum Lettmann Eski 530 und meine, dass ein einzelner Fahrbericht für die Leser der Abteilung „Wissen“ nicht ausreicht, sondern erst die disziplinierten Diskussionsbeiträge unterschiedlicher Paddler einen „Wissensgewinn“ in Bezug auf ein einzelnes Boot ergeben.

Was mich stört, ist, wenn zum gleichen Thema aus reiner Bequemlichkeit oder Ignoranz gegenüber bereits Vorhandenem ein neuer Thread eröffnet wird. Siehe z.B. den thematisch weitgefassten Workshop: Mukluk oder "Der wohltemperierte Fuß", vulgo: Neoprenstiefel, wo sich jeder einbringen konnte, was auch genutzt wurde. Aber unnötigerweise wurden zeitnah weitere Threads zum gleichen Thema fabriziert. Eine saisonal bedingte Wiedervorlage im Folgejahr hatte möglicherweise den Effekt, dass Stiefel in diesem Winter kaum ein Thema waren.

Ich plädiere also dafür, dass zum besseren Durchdringen des Forums, seitens der Foristen Querverweise zu verwandten Themen intensiver verwendet werden (damit zusammen wächst was zusammen gehört ;-)
Und bei zu starkem Andrang durch die Foristen zwecks Bearbeitung der o.g. "Wissensgebiete" entscheidet das Los ...

Gruß
Jens

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675