Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675

Der Oder-Havel-Kanal wird 100: Tag der offenen Tür am Schiffshebewerk Niederfinow nebst Bootskorso! (2 Antworten)

$
0
0
Hallo Berlinpaddler,


Am 17. Juni 1914 wurde nach achtjähriger Bauzeit feierlich der Oder-Havel-Kanal eröffnet. Kaiser Wilhelm II. ließ es sich nicht nehmen, auf seiner Privatjacht "Alexandria" persönlich die Parade anzuführen. Es war seine letzte öffentliche Großtat im Frieden: zwei Wochen danach löschte der Beginn des 1. Weltkriegs jedes Erinnern an den Pomp der Kaiserzeit aus.

Statt einer Feier findet ein Schiffskorso auf der Havel-Oder-Wasserstraße statt. Er startet am 20. Juni in Berlin und soll am 22. Juni in Szczecin enden. Mit dabei werden zahlreiche historische Schiffe sein (ob die Schiffe des Historischen Hafens Berlin daran teilnehmen, entscheidet sich nächste Woche). Auf dem Flaggschiff werden keine Kaiser, wohl aber deren funktionelle Nachnachfolger aus Deutschland und Polen mitfahren. Paddler und Ruderer werden in den Korso ausdrücklich aufgenommen! Näheres dazu und Kontaktdaten für die Teilnahme sind im Link zu finden. Die Binnenschiffer in ihrem Forum sind zum Jubiläum bereits auf Draht.

Da das Schiffshebewerk Niederfinow gleichzeitig 80 Jahre alt wird, veranstaltet das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde am Sonnabend, dem 21. Juni, einen Tag der offenen Tür am Schiffshewerk. Von Land Kommende können an diesem Tag Bereiche des Schiffshebewerks besuchen, die sonst nicht zugänglich sind (Start der Führungen halbstündlich unter der Kanalbrücke). Auch die Baustelle des neuen Hebewerks ist zu vier Führungsterminen (10, 11, 13 und 14 Uhr) zu besichtigen (aktueller Stand: die Außenwände stehen schon, den Oberhafen gibts schon im Rohbau, auf dem Gelände des späteren Unterhafens stehen aber noch Werkschuppen). Auf dem Bauhof wird das WSA Eberswalde und seine Aufgaben vorgestellt. Der Clou ist der Eisbrecher, der, im Unterhafen des alten Schiffshebewerks vertäut, zu betreten ist und zwischen 10 und 15 Uhr stündlich mit Freiwilligen durchs (alte) Schiffshebewerk fährt. Wer sich nicht traut, kann von Land aus zusehen: an diesem Tag zahlt man für die Besucherplattform keinen Eintritt!

Für den Tag der offenen Tür habe ich leider keinen Link gefunden; der Wärter des Schiffshebewerks drückte uns beim Durchfahren einen Prospekt in die Hand. Ich möchte Euch einladen: es lohnt sich!


Gernot

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675