Liebe Paddel-KollegInnen!
Ich hätte wieder einmal eine Frage, es geht um Dachtransport auf VW Bus T4 California mit (Kunststoff-) Hubdach.
Die Hersteller (VW und Westfalia) geben eine zulässige Dachlast von 50 kg an. Die beiden Kajaks haben zusammen ca. 53kg.
Die einzige Möglichkeit einen Dachträger zu montieren, die ich gefunden habe ist die Caravanschiene von Zölzer.
Hier wird ein flaches Aluprofil links und rechts mit Sikaflex auf das Dach geklebt und zusätzlich mit Blechtreiberschrauben verschraubt. Darauf werden dann die eigentlichen Dachträger gesetzt.
(Das hat zusammen wieder ca. 6kg.)
Ein lokaler WOMO Ausrüster in meiner Nähe weigert sich das so zu montieren und behauptet, es geht nur mit Durchschrauben und innenliegender Gegenplatte plus Muttern.
Hat einer von Euch Erfahrung, entweder mit dem Zölzer-System oder mit anderen Dachträgermontagen auf dem Hubdach?
Liebe Grüße
Thomas
PS: Dass sich das Dach mit der Last nicht Hochklappen lässt ist eh klar und nehm ich in Kauf.
Ich hätte wieder einmal eine Frage, es geht um Dachtransport auf VW Bus T4 California mit (Kunststoff-) Hubdach.
Die Hersteller (VW und Westfalia) geben eine zulässige Dachlast von 50 kg an. Die beiden Kajaks haben zusammen ca. 53kg.
Die einzige Möglichkeit einen Dachträger zu montieren, die ich gefunden habe ist die Caravanschiene von Zölzer.
Hier wird ein flaches Aluprofil links und rechts mit Sikaflex auf das Dach geklebt und zusätzlich mit Blechtreiberschrauben verschraubt. Darauf werden dann die eigentlichen Dachträger gesetzt.
(Das hat zusammen wieder ca. 6kg.)
Ein lokaler WOMO Ausrüster in meiner Nähe weigert sich das so zu montieren und behauptet, es geht nur mit Durchschrauben und innenliegender Gegenplatte plus Muttern.
Hat einer von Euch Erfahrung, entweder mit dem Zölzer-System oder mit anderen Dachträgermontagen auf dem Hubdach?
Liebe Grüße
Thomas
PS: Dass sich das Dach mit der Last nicht Hochklappen lässt ist eh klar und nehm ich in Kauf.