... Paddel und Funkgerät - geht das?
Moin,
* ich habe ein altes, teilbares Kober Yukon als Reservepaddel herumliegen. Das Paddel hat weisse Polypropylen Blätter. Wird eine Schicht Autolack aus der Dose darauf Schaden anrichten?
* mein neues VHF Funkgerät schwimmt und ist wasserdicht (getestet gleich am ersten Tag). Allerdings ist es auch aus schwarzem Polycarbonat (? - in der Struktur identisch zum Aussenmaterial von zB. Nikon DSLR Kameras) und schwimmt mit dem Boden nach oben - ich halte es für vollkommen unmöglich, es im Wasser wieder zu finden. Da genau der Boden des Geräts so eben gerade saugend schmatzend in die Ladestation passt, kann ich hier nicht grossflächig Tape aufkleben - gibt es negative erfahrungen mit Lacksprühdosen und Polycarbonat? Ich würde dem Gerät gern ein signalgelbes Unterteil verpassen (und ich decke beim Sprühen auch die Dichtungen ab).
Danke im Voraus für eure Erfahrungen
Stefan
Moin,
* ich habe ein altes, teilbares Kober Yukon als Reservepaddel herumliegen. Das Paddel hat weisse Polypropylen Blätter. Wird eine Schicht Autolack aus der Dose darauf Schaden anrichten?
* mein neues VHF Funkgerät schwimmt und ist wasserdicht (getestet gleich am ersten Tag). Allerdings ist es auch aus schwarzem Polycarbonat (? - in der Struktur identisch zum Aussenmaterial von zB. Nikon DSLR Kameras) und schwimmt mit dem Boden nach oben - ich halte es für vollkommen unmöglich, es im Wasser wieder zu finden. Da genau der Boden des Geräts so eben gerade saugend schmatzend in die Ladestation passt, kann ich hier nicht grossflächig Tape aufkleben - gibt es negative erfahrungen mit Lacksprühdosen und Polycarbonat? Ich würde dem Gerät gern ein signalgelbes Unterteil verpassen (und ich decke beim Sprühen auch die Dichtungen ab).
Danke im Voraus für eure Erfahrungen
Stefan