Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all 6813 articles
Browse latest View live

Biete: Valley Avocet PE (keine Antworten)

$
0
0
Da ich in der Zukunft auf ein Faltboot umsteigen möchte, biete ich meinen treuen Avocet zum Verkauf. Das Boot ist in neuwertigen Zustand, nur leichte, typische Gebrauchsspuren am Unterrumpf. Preis 1200 €
Ich habe auch eine komplette Ausrüstung samt div. Paddelklamotten (Gr.S). Bin selber 170 cm und 64 kg. Die Sachen sind fast alle neuwertig da selten benutzt. Fotos bei Interesse.
Am liebsten wurde ich für ein Zuschlag alles in einem Paket verkaufen. Es wurde sich auch als Einsteigerset sehr gut eignen.

BIETE Zölzer Bootswagen Oker I (keine Antworten)

$
0
0
Ich biete einen Zölzer Bootswagen Oker I (Alu/Edelstahl) mit 2 Laufradsätzen zum Verkauf an.

Hier die Maße (alles nachgemessen):
Auflagefläche: 39 x 25 cm
Laufräder 1: 25 x 7,5 cm Schaum
Laufräder 2: 19 x 4,5 cm Schaum

Der Bootswagen ist voll funktionsfähig und in einem gepflegten Zustand mit normalen unbedeutenden Gebrauchsspuren.
Standort ist Bonn, für 130,- € inkl. Versand (120,- € bei Abholung) abzugeben.
Kontakt unter jub.becker(ätt)web.de

Gruß Jochem

Biete Aquarius Sea Lion LV (keine Antworten)

$
0
0
Wegen Neuanschaffung, schweren Herzens abzugeben:
21kg leichtes Low Volumen Seekajak im Britischen Stil(V-Boden und viel Kielsprung).
Sportlich agil, wendig und recht schnell.
3 Gepäcklucken und eine praktische Tagesluke, alle dicht.
Durch sein großzügiges Cockpit für Person bis 95kg geeignet.
Gut erhalten, die üblichen Gebrauchsspuren.
L: 525cm, B: 52cm, Gewicht: 21kg, Volumen: 292 L, Carbon/Kevlar.
Erstzuwasserlassung 7/2015
Raum Mannheim/Heidelberg, Probepaddeln z.B. am Neckar in Ladenburg möglich.
Hier der Thread dazu:Seekajakforum

VB: 1150,-€

Zweierkajak Prijon Yukon K2 Sport ist verkauft (keine Antworten)

$
0
0
Das Boot ist verkauft, bitte nicht mehr schreiben

Prijon Yukon K2 Sport,
Abmessungen: 520 cm x 68 cm
Süllrand 93 x 45 cm
Deck: rot, Rumpf: natur

Originaltext Fa. Prijon: Der Yukon K2 Sport ist der sportliche Bruder des Yukon K2. Durch die geschlossene Bootsform mit den beiden Luken hat der Paddler einen direkten Bootskontakt. Der Knickspant macht den Yukon K2 Sport schnell, spurtreu und wendig. Der Yukon K2 Sport wurde für Wandertouren auf Seen, Wanderflüssen und dem Meer entwickelt. Steuer und Spritzdecken werden als Zubehör angeboten.

Das Kajak ist in der Materialklasse 2 (Diolen) hergestellt und daher sehr robust.
Durch den Knickspantrumpf liegt es ruhig und sicher auf dem Wasser, da es nur 68 cm breit ist läuft es leicht und flott.
Zu dem Kajak gibt es folgendes Zubehör: 2 Auftriebskörper für vorn und hinten, 2 Spritzdecken, Umklappsteuer der Fa. Zölzer aus Alu, Gummibespannung v + h, Sicherheitsbügel zum anschließen

Preis: 550 € VB

Das Boot liegt in Mannheim und kann nach Absprache besichtigt / probegefahren werden.

wie pflegt ihr eure SOF Boote? (1 Antwort)

$
0
0
was macht ihr mit den SOF Kajaks wenn die innen nass und salzig sind?
Heute nach einer netten Rollerei war zum Schluss reichlich Wasser im Boot, OK, Süsswasser, das hat das Salz von gestern raus gewaschen. Aber mehr als mit dem Schwamm auswischen so gut es geht und dann an der Luft trocknen lassen geht kaum.

Tipps?

Gruß
Thomas

Zelten in den südlichen Kornaten - Zakan (keine Antworten)

$
0
0
Seit einiger Zeit heißt es ja amtlich, dass in den Kornaten nur noch auf den ausgewiesenen Plätzen gecampt werden darf: Im Süden wäre das scheinbar auf Ravni Zakan.

War da in letzter Zeit einer von Euch?

... ich hab auch die Befürchtung, dass die Kneipen in der Umgebung recht teuer sind ....

Danke schonmal
LLumpi

Verkaufe Wandhalterung für 3 Kajaks (keine Antworten)

$
0
0
Hersteller und Typ: Talic, Triple Kayak Condo;
Beschreibung siehe Herstellerwebsite talic.com und Fotos.
Trägt 3 Kajaks bis ca. 60 cm Breite
Zustand: sehr gut

Nur für den Innenbereich geeignet (z. B. Garage, Bootshaus), da aus Holz!
Boote lagern auf breiten Gurten, die sich aufgrund beweglicher Ausleger der jeweiligen Bootsform anpassen.
Ausleger können bei Nichtgebrauch hochgeklappt werden.
Wird vormontiert übergeben inkl. Wand-Befestigungsschrauben für Mauerwerk.

Standort: nahe Lübeck

Preis: 150,00 €

BIETE Seekajak Stellar S 18 R Excel (keine Antworten)

$
0
0
Die Maße des Bootes (Herstellerangaben): Länge: 5,50m Breite: 53,2cm Paddlergröße: 1,50m-2,00m Kapazität: 145 kg Gewicht: ca. 15 Kg, Material Carbon Cockpitmaß: 81cm x 43cm (innen) Fußstützen und Steuer sehr leicht im Sitzen einstellbar. Sehr stabil. 2 voll abgeschottete Luken für viel Gepäck. Sehr gut ansprechendes Steuer mit automatischen Aufzug, direkt rechts hinter dem Sitz Zubehör: -Schutzhülle für Transport und Lagerung -Sitzschale, sehr guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren vom Transport (Gummi, siehe Foto)
Preisvorstellung: 2100 €, Standort Göttingen

Empfehlung Wandhalterung (keine Antworten)

$
0
0
Moin,

ich möchte mein Seekajak Biskaya von Lettmann mit einer Wandhalterung in der Garage lagern (56 cm breit). Hat jemand Erfahrungen mit Wandhalterungen? Erste Recherche ergab: es gibt einige... Welche sind zu empfehlen für Seekajaks?

Grüße, Cress

Fragen zum Bootskauf (keine Antworten)

$
0
0
Ich grüße euch aus dem momentan heißen Schwarzwald und bedanke mich für die Aufnahme ins Forum.

Ich bin 64 (1,81m und 96 kg) und habe in meiner Jugend die Kieler Förde mit dem Schlauch-Kajak unsicher gemacht (Sommerferien mit den Eltern). Da haben wir es ( mein Bruder und ich) in den Wellen richtig krachen lassen und daran erinnere ich mich jetzt immer noch sehr gerne (klar, kein Seekajak). Ich würde sagen, Wasser ist mein Ding, ich tauche auch (kalt) und suche jetzt im Alter eine gute körperliche Betätigung. Der Bodensee ist 50 min. weg von mir und ich habe mir am Wochenende einige Shops und Vereine angesehen - es ist wirklich schön da. Ich habe mir auch ein Boot ausgeliehen und bin einige Stunden auf dem Überlinger See rumgeschippert und siehe da, es geht noch und macht jede Menge Spaß.

Jetzt kreisen meine Gedanken um einen Bootskauf (eilt nicht und ich werde genug testen) und klar, es soll die Eierlegende Wollmichsau sein. Schnittig, spurstabil, wendig und kippstabil, leicht (mir klar, dass das nicht geht, aber ich dachte, ich schreib's mal auf). Zunächst denke ich, werde ich den Bodensee erkunden, aber auch Flüsse wie Donau, Elbe, Altmühl, Lahn und vielleicht auch die kleineren Altrheinarme stehen auf meiner gedanklichen Liste - Küste mit inbegriffen. Ich würde mich als neugierigen Menschen bezeichnen und wenn mich etwas interessiert, dann will ich da auch rein - heißt: mit einem eleganten GFK Boot krieg ich kopfmässig jetzt schon die Krise, weil Kratzer und so.

Schon aus diesem Grund hab ich mir mal die Prijon-Boote angesehen und trocken probegesessen (Tests kommen noch). Das Wilderness Tempest 170 hab ich auch trocken probiert, da krieg ich wegen des engen Sitzes jetzt schon Stress - sehr schade. Klar, dass dies alles noch Hirnflöhe sind, ich muss mit den Dingern erst mal ins Wasser und das ist unten am Bodensee auch kein Problem. Aber mir ist langweilig und ich dachte, ich frag euch mal, auf welche Boote ihr kommen würdet bei meinem zugegebenermassen sehr weiten Anwendungsfeld.

Ich denke da an so etwas wie das Seayak 520 HV - das scheint mir robust genug zu sein, um es auch mal über ne Kiesbank drüber zu ziehen. Und sitzen tu ich da astrein. Da gerade ein Skegyak daneben stand bin ich da auch mal rein - und auch echt angenehm. Vor den Lettmanns hab ich nur "Mund weit offen" davor gestanden ob der Schönheit, aber ich kenne mich, die würden bei mir echt leiden - und danach ich auch.

Von den Touren her werde ich recht oft mit Zelt und Gepäck unterwegs sein, also ist Stauraum wichtig. Ich bin sehr oft im Hochgebirge mit Zelt und Geraffel unterwegs gewesen, daher kenne ich mich damit aus und hab auch alles.

Wenn ihr das lest (und nicht angenervt seid), würden euch da noch Boote einfallen, auf die ich wegen meiner fehlenden Marktkenntnis und Erfahrung gar nicht komme? Auf jeden Fall freue ich mich über Anregungen und Tipps aus eurer breiten Erfahrung (ich lese schon ne Weile mit) und sage vielen Dank!

Verkaufe Lettmann Streamliner - LCS Variante (keine Antworten)

$
0
0
Ich verkaufe meinen super erhaltenen Lettmann Streamliner in der LCS-Variante. Mit seinen 520cm Länge und nur 52 cm Breite ist es ein sehr schnelles Trainings-, Wander, Marathon- und Seekajak. Ein toller Allrounder. Das Boot wurde selten gefahren und trocken + dunkel gelagert. Es ist mit einer von einem Bootsbauer fest eingebauten Pinnensteuerung versehen. Die Pedalsteuerung ist auch vorhanden und könnte zusätzlich zur Pinnensteuerung eingebaut werden. Dafür müsste nur noch eine Klemmverbindung am Stahl-Steuerseil angeklemmt werden. So kann ohne große Umbauten auch seekajakmäßig problemlos gefahren werden. (Auf einem Bild habe ich die Pedalsteuerung in´s Boot gestellt. Hierfür habe ich das Holzstemmbrett entfernt.) Das Boot hat kaum Kratzer und sieht sehr edel aus. Nur vorn am Bug ist eine Kratzstelle, welche auf Wunsch aber noch entfernt werden kann. Da das auf Kosten der Materialdicke geht, habe ich das bisher nicht gemacht. Der Streamliner hat achtern eine Luke und ist mit einem durchsichtigen Schott versehen. Das Material ist ein Hybrid aus Carbon und Kevlar. Daher ist der Streamliner mit nur 16,5 kg sehr leicht.

Das Boot liegt in Bernau bei Berlin, wo es auch besichtigt werden kann. Bei wirklichem Interesse kann es in Berlin - Friedrichshagen oder am Obersee in Lanke probegefahren werden.

Preis: 1600,- EUR

Verkaufe Zelt Berger- Nest (keine Antworten)

$
0
0
Verkaufe:
Berger Zelt Nestchen Baumwolle
Das Berger Zelt war über viele Jahre der Renner auf den
Zeltplätzen weil es eine sehr gute Qualität im Material und
im Zuschnitt war.
Innenzelt für 2-3 Personen (2 Erw. 1 Kind)
Stehhöhe im Vorzelt und Platz für Tisch und 2 Stühle
Alter des Zeltes 35 -38 Jahre. Wenig gebraucht.
Gewicht 10 Kg mit Gestänge
Guter Zustand
Preis 50 €
Möglichst Abholung

Anfänger sucht Prijon Yukon Expedition (keine Antworten)

$
0
0
Hi,
ich suche ein Einsteiger- Allroundkajak,
Ich bin schon ein bisschen älter, bleibe aber beim neue entdeckten Kajakvergnügen..
Das Prijon Yukon Expedition spricht mich intuitiv sehr an.
Bereich: Seen, Flüsse, kein WW, Küste nahe Ufer..
Bin auch offen für Alternativen da ich ja selbst keine Erfahrung habe.
Übe z.Z. auf dem Starnbergersee mit einem Robson Verleihkanu, mit sehr viel Spaß, möchte aber ein eigenes Boot mit ich lernen und wachsen kann.
Fernziel: Küste Skandinavien, griechische Inseln, lange Flußtouren auf Flüssen.
Freu mich auf eure Beiträge
Rainer

altes Rennkajak restaurieren (keine Antworten)

$
0
0
Hallo, wir haben im verein ein altes Einer Holz-Rennkajak vermutlich aus den 30er- bis 40er Jahren rumliegen, das ich gerne restaurieren würde. Das Kajak ist aus Holz und wunderbar in Schuß. Allerdings hatte es ein Oberdeck aus Stoff, welcher aber nicht mehr vorhanden ist. Das Mittelteil um die Sitzluke ist aus Holz. Ich habe keine Ahnung, wie dieses Stoffdeck aufgezogen und befestigt wird. Kennt sich jemand damit aus?
Grüße
Siegmund

Auto mit elektrischer Heckklappe und Boot aufm Dach :8 (21 Antworten)

$
0
0
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Skoda Oktavia Kombi. In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich allerdings (weil eine mir nahestehende Person sich das gewünscht hatte ...) eine elektrische Heckklappe dazubestellt. Ohne jedoch zu bedenken, dass ich öfter mal mit langen Booten auf dem Dach unterwegs bin. Gestern habe ich dann mal probiert, ab welchem Gegendruck die Klappe aufhört, nach oben zu drücken. Ergebnis: das Ding würde mich wahrscheinlich vom Boden wegheben, wenn ich nicht loslassen würde. Sollte also bei Boot auf dem Dach die Klappe geöffnet werden, und man vergisst oder findet nicht rechtzeitig den Knopf, mit dem man das Hochfahren unterbrechen kann, dann ist ein massiver Schaden sowohl am Boot als auch am Auto vorprogrammiert.

Ich bin jetzt eigentlich entschlossen, tausend Euro aus dem Fenster zu schmeißen und das nette Horrorzubehör gegen eine manuelle Lösung zu tauschen. Oder hat jemand von euch eine andere Lösung gefunden?

Gruß, Arnim

NDK Explorer 3teilig (keine Antworten)

$
0
0
Biete NDK Explorer GFK 3teilig mit Silva 70p, optimiert mit Kielstreifen(weiß), Sitz perfekt montiert (;-), rope skeg, weiß mit scharzem Trimm und er ist dicht!

Zustand nicht neu, also gebrauchsübliche Spuren, Kauf 2016.


Für Kenner und Kurzentschlossene Zustellung ab Mi, 18. Juli bis So 22. Juli Übergabe auf der Fahrt von Passau - Lübeck möglich.

Fotos bei ensthaftem Interesse gerne, VB € 3.500,--

Ich würde mich freuen, wenn er einen guten Platz findet!

Direktinfo gerne unter josef.burkhardt@akis.at

lg und bottoms up
Joe

BIETE: Neumann Coastfighter MKIII (CK-Vakuum-Infusion) im Top-Zustand!!! (keine Antworten)

$
0
0
Hallöchen in die Runde,

nach überstandener Erkrankung suche ich eine neue Herausforderung, und biete euch hier bei aller Begeisterung meinen hervorragenden Neumann Coastfighter MKIII in der somit höchsten Materialklasse (CK-Vakuum-Infusion) an.

Im Unterschied zum Standard-Setup ließ ich bei der Bestellung das mit feinen Rasterschienen versehene Stemmbrett inkl. Nelo Stripe verbauen, wodurch sich schnell eine sehr feine Abstimmung des Stemmbrettabstands/Beinwinkels einstellen lässt.

Der in Verbindung mit der Vakuum-Infusions-Technik bocksteife und mit unter 11KG sehr leichte Coastfighter wurde von mir lediglich zum lokalen GA-Fahren verwendet. Kein Wettkampf, keine Grundberührung.

Sorgsam/pingelig wie ich mit dem Material umgehe, wurde er wie alle meine Boote nach jeder Nutzung mit dem weichen Frotteehandtuch "verwöhnt". :)

Die mich kennenden und zurückliegend von mir Boote übernehmenden Sportkameraden wissen dieses einzuschätzen.

Bei einem NP von 2.590€ biete ich meinen Coastfighter zum sportlich fairen FP von 1.850€ zum Kauf an.

Bei ernsthaftem Interesse meldet euch gerne bei mir.

Es lohnt sich wirklich um dieses, nicht nur für mich, in der Summe seiner sportlichen Eigenschaften beste Boot der 51er Klasse.


PS: Detailierte Fotos folgen morgen.

Und als persönliche Bitte meinerseits: Bitte müllt dieses Angebot nicht mit überflüssigen Kommentaren zu.

Bei Fragen meldet euch bitte per PN = persönlicher Nachricht.

Südnorwegen: Suche Paddelrevier mit Campingplatz/Hütte am Wasser, f. Seekajak & Kleinkind (2 Antworten)

$
0
0
Zitat
UHMKA
Nachdem wir hier im Mai ziemlich erfolgreich Urlaubstipps bekommen haben unter der Anfrage "Kroatien: Suche Paddelrevier mit Campingplatz am Meer, f. Seekajak & Kleinkind" versuch ichs nochmal mit Norwegen ;-) :


Hi zusammen,

Wir haben Ende August zwei Wochen Zeit für Südnorwegen (= südlich Trondheim) und suchen einen Campingplatz oder FeWo / Hytter direkt am Wasser (Fjord oder Seen) der uns die folgenden Bedingungen bietet:

- diverse mögliche Routen per Seekajak direkt ab Platz für meine weniger erfahrene Frau (halbwegs von Wind und Wellen geschützt)
- diverse Seekajaktouren in der näheren Umgebung für mich, hauptsache schön und vielfältig gern auch anstrengend und wellig
- einen schönen harmlosen Hausstrand / interessanten Uferbereich wo unsere 2-jährige Tochter viel Zeit verbringen wird.
- generell kinderfreundlich
- wo man evtl. andere Paddler trifft, mit denen man sich evtl. auchmal verabreden kann.

außerdem:
- nicht überlaufen
- nicht zu schattig
- halbwegs ordentlicher Sanitärbereich
- wir brauchen sonst keinen Schnickschnack

Wir werden nicht 2 Wochen am selben Platz bleiben, insofern sind wir an vielen Option interessiert.

Danke für alle Tips!
Schöne Grüße, Uwe

Problem mit Keel Eazy (keine Antworten)

$
0
0
Moin,

erst mal hallo und vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Ich lese schon länger mit und habe einiges gelernt. Danke auch dafür.

Nach einiger Zeit in Vereinsbooten dümpele ich mit meinem eigenen Laminatboot durch die Gegend. Diesem habe ich nun einen Kielstreifen von Keel Eazy spendiert. Leider hat das nicht so geklappt wie erhofft.

Diverse Installationsvideos habe ich gesehen, m.E. das Boot entsprechend vorbereitet, d.h. gut geputzt, 3x mit Alkohol den vorgesehenen Klebebereich gesäubert, Ecken des Streifens gerundet usw..

Die Installation ging dann leider nicht ganz so wie erwartet. Die abgezogene Schutzfolie hat schon besser überall geklebt als der Streifen selbst. Dabei dachte ich mir noch nicht viel. Die Übergänge von Kiel und Eck zum Boden ließen sich mit der Heißluftpistole (niedrige Stufe) auch besser als erwartet anlegen, ohne Falten usw.. Soweit so gut. Leider gibt es aber auf der Länge 2 Abschnitte, die partout nicht auf der Bootshaut kleben wollen. Auch mit noch mal Erwärmen und Andrücken nicht. Fast so, als ob da kein Kleber darunter sei.

Nun die Frage, gibt es ein Mittel, das man unter die lösen Stellen bringen kann und die Klebeverbindung herstellt? Z.B. würde Alkohol helfen, indem er das Keel Eazy auf der Rückseite etwas anlöst und dann hoffentlich eine Klebeverbindung herstellt? Mit Heißkleber wollte ich nicht Fran, falls der Streifen dann doch wieder runter muss. Oder gibt es einen anderen wieder lösbaren Kleber?

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Problem.

Viele Grüße und vielen Dank voraus!

Macos

BIETE Wilderness Tempest 165 (keine Antworten)

$
0
0
Servus,

biete Tempest 165, rot, mit Gebrauchsspuren in gutem Zustand. Boot liegt in Kaufbeuren, ca. 90 km südwestlich von München.
Preis: 1.100.- €, bei Interesse auch mit Paddel, Test am Ammersee,... natürlich gerne.

Gruß
Ralph
Viewing all 6813 articles
Browse latest View live